Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine aufstrebende und familiengerechte Hochschule im
Rhein-Main-Gebiet, die sich durch wirtschaftsnahe, überwiegend interdisziplinäre und innovative Studiengänge auszeichnet. Sie betreibt praxis- und anwendungsorientierte Forschung auf den verschiedensten Gebieten
der Technik und Wirtschaft im Rahmen zahlreicher Kooperationen, aber auch in den hochschuleigenen
Instituten und Laboren.
In der Bibliothek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter/in Bibliothek (m/w/d)
Diese Stelle ist in Vollzeit als Elternzeitvertretung bis zum 31.07.2022 befristet.
Bewerbungskennziffer bi-n-12
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Konzeption und Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen im Bereich Informationskompetenz, wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben, auch in englischer Sprache
- Unterstützung der Bibliothekskunden im Nutzerservice (Auskunfts- und Beratungstätigkeit vor Ort und virtuell), inkl. Abenddienste
- Erarbeitung und Pflege von E-Learning-Angeboten der Bibliothek
- Bereitstellung von elektronischen Ressourcen in DBIS und EZB
- Redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung der Bibliothekswebseite, inkl. englischsprachiger Inhalte
- Mitarbeit in allen Bereichen der Bibliothek, insbesondere Benutzung und Öffentlichkeitsarbeit
Worauf kommt es an?
- Bereitschaft und Befähigung zum flexiblen Einsatz in einem kleinen Team
- Selbständige, strukturierte, sowie sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit
- Serviceorientiertes und sicheres Auftreten, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Einsatzfreude
Was sind die Einstellungsvoraussetzungen?
- abgeschlossenes Hochschulstudium in einem bibliothekarischen oder medienpädagogischen Studiengang (Diplom, Bachelor)
- sehr gute anwendbare Kenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift), sowie gute Englischkenntnisse
- breite und aktuelle Kenntnisse elektronischer Informationsdienste (Fachdatenbanken, Suchmaschinen, Social Media) sowie fundierte Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens sind von Vorteil
- methodisch-didaktische Kenntnisse zur Entwicklung von Schulungs- und E-Learning-Angeboten sowie praktische Erfahrungen im Umgang mit Lernplattformen und E-Learning-Tools sind von Vorteil
- wünschenswert sind technisches Verständnis, gute praktische Kenntnisse in der Arbeit mit DBIS und EZB sowie praktische Kenntnisse im Umgang mit bibliothekarischer Fachsoftware (vorzugsweise SISIS-SunRise, Verbundkatalogisierungssystem Aleph500, WinIBW)
Was bieten wir Ihnen?
- eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten Umfeld
- Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages
für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), EGr. 9 B
Die Technische Hochschule Aschaffenburg begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung
besonders angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige
Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.02.2021 über unser Online-Portal unter https://stellen.th-ab.de. Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Drechsler, Tel. 06021/4206-618 wenden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.th-ab.de/ueber-uns/stellenangebote/
Technische Hochschule Aschaffenburg
Referat Personal
Würzburger Str. 45
63743 Aschaffenburg
www.th-ab.de