Banner claim
Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine dynamische, familiengerechte Hochschule im Rhein-Main-Gebiet. Wir zeichnen uns durch Offenheit, Gleichberechtigung, hohe Qualität und exzellente Leistungen in Lehre, Forschung, Transfer und Weiterbildung aus. Wir leben eine persönliche und lebendige Lern- und Diskussionskultur auf Augenhöhe. Wir kooperieren mit der Wissenschaft und mit Unternehmen im In- und Ausland und fördern den eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs. Gestalten Sie mit uns die Zukunft!

Im BMFTR-geförderten Projekt „Prof@THAB2030“ suchen wir zur Unterstützung unseres Projektteams eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für Personal- und Social Media Marketing.

Mitarbeiter/in für Personal- und Social Media Marketing (m/w/d)

Projekt - Prof@THAB2030 |

zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Bewerbungskennziffer: vw-n-173 |
Vergütung bis E10 TV-L

Teilzeit mit 50 % |
befristet bis 30.04.2027

Ihr Aufgabengebiet

  • Kontinuierliche Optimierung der Innen- und Außendarstellung der Hochschule als attraktive Arbeitgeberin unter Nutzung einschlägiger Social Media-Kanäle und digitaler Arbeitgeberplattformen
  • Ausbau der Karriereseite der Hochschule unter Berücksichtigung der Employer Value Proposition und mit Schwerpunkt auf die Zielgruppe der künftigen Professorinnen und Professoren (Berufsbild „HAW-Professur“)
  • Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung eines Konzepts für aktive Bewerbung des Berufsbildes "HAW Professur"
  • Ausbau und Umsetzung eines hochschulspezifischen Personalmarketings für die Zielgruppe der künftigen Professorinnen und Professoren
  • Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen aus der Employer Value Proposition
  • Aufbau und Pflege von strategisch relevanten Netzwerken und Kooperationen

Sie bringen mit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Kommunikation, Medien oder gleichwertige beruflich erworbene Kompetenzen
  • Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Employer Branding, Personalmarketing und/oder in der Unternehmenskommunikation, idealerweise im Hochschulbereich
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Agenturen und in der Pflege von Social Media
  • Kompetenz in der Erstellung von Content in digitalen Medien inkl. Text, Grafik, Layout, Video, Bild, z.B. mit Typo3, Indesign, Photoshop
  • Hohe Kommunikationskompetenz sowie ausgeprägte Organisationsstärke, selbständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Sehr gutes, schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
  • Sensibilität für die Belange der relevanten Zielgruppen
  • Wurde der höchste Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen.

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne die Fachabteilung
Dr. Kornelia Engert, 06021/4206-460, kornelia.engert@th-ab.de
Fragen zur Ausschreibung und zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne das Referat Personal
Johanna Bachmann, 06021/4206-658, p-amt@th-ab.de

Das liegt uns am Herzen

  • Wertschätzendes, kollegiales Umfeld
  • Respektvolle Zusammenarbeit
  • Strukturiertes Onboarding-Programm
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur familienpolitischen Teilzeit
  • Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Auf unser Zertifikat (audit familiengerechte hochschule) sind wir sehr stolz. Unsere Angebote zu diesem Thema finden Sie unter: www.th-ab.de/fgh
verwirklichung

Tarifbindung und Dienst­vereinbarungen

Gestaltungsspielraum

Zusatz­leistungen

Lebendiger_Austausch

Schöner Campus mit moderner Ausstattung

Nachwuchsförderung

Karriere-
chancen

Ausstattung

Gleichstellung
und­ Diversität

Attraktiver Campus

Internationalität

Internationalität

Sinnstiftende
Tätigkeit

www.th.de
stellen.th-ab.de