Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine praxisorientierte, familiengerechte Hochschule im Rhein-Main-Gebiet. Wir zeichnen uns durch hervorragende Studienbedingungen,
hohe Qualität und exzellente Leistungen in Forschung, Lehre, Transfer und Weiterbildung aus. Wir leben eine persönliche und lebendige Lern- und Diskussionskultur auf dem
Campus als einem Ort der Begegnung. Wir kooperieren mit der Wissenschaft und mit Unternehmen im In- und Ausland und fördern den eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
In der Fakultät Ingenieurwissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für
Objektorientierte Software-Entwicklung
Diese Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40,00 Stunden
bis zum 31.12.2025 befristet.
Bewerbungskennziffer: pr-w-453
Für das Projekt Adaptive digitale Lernräume (AdLer) sucht die Technische Hochschule Aschaffenburg baldmöglichst fachliche Unterstützung. Das Projekt AdLer hat zum Ziel, eine gamifizierte 3D Lernumgebung bereitzustellen.
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Objektorientierte Programmentwicklung in C#
- Software- und Nutzer-Dokumentation
- Integration und Test im Gesamtsystemkontext
Worauf kommt es an?
- Praktische Erfahrung der Programmierung in C# und .NET/ASP.NET
- Erfahrung mit Dokumentationswerkzeugen wie writerside
- Idealerweise Erfahrungen mit:
- XML, Json, UML sowie HTML/CSS
- Enterprise Architect
- JetBrains Rider
- Docker
- Git
Was sind die Einstellungsvoraussetzungen?
- Masterabschluss in Informatik, Medien-Informatik, Software Design, Elektro- und Informationstechnik oder inhaltlich sehr verwandten Studiengängen
- Wurde der höchste Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen.
Was bieten wir Ihnen?
- Mitarbeit an einem sehr spannenden und innovativen Entwicklungsprojekt
- Motiviertes Team
- Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), EGr. 13
Die Technische Hochschule Aschaffenburg begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung
besonders angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.03.2025 über unser Online-Portal unter https://th-ab.de/stellen. Bei Fragen können Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr.-Ing. Jörg Abke, Tel. 06021/4206-883, wenden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.th-ab.de/hochschule/die-th-aschaffenburg/arbeiten-an-der-th-ab/stellenangebote
Technische Hochschule Aschaffenburg
Referat Personal
Würzburger Str. 45
63743 Aschaffenburg
www.th-ab.de