Im Stab der Strategischen Organisationsentwicklung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Der/die Referent/in für Interne Revision & Qualitätsmanagement verantwortet die Konzeption und Einführung sowie langfristige Betreuung der Internen Revision sowie des Qualitätsmanagements an der TH Aschaffenburg. Dies umfasst insbesondere das Qualitätsmanagement von administrativen Vorgängen sowie die Etablierung und Sicherstellung von internen Revisionsprozessen. Ein hochschulweites Revisionskonzept ist zu erstellen und sachgerecht zu betreuen.
Es werden vorrangig folgende Aufgaben im Fokus stehen:
Da sich der betreffende Stab in der Gründungsphase befindet, ist eine Flexibilität in der Aufgabenübernahme unbedingt gefordert.
Der/die zukünftige Referent/in für Interne Revision & Qualitätsmanagement sollte ein profundes Fachverständnis für Hochschulwesen und / oder Forschungseinrichtungen der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaats Bayern haben. Erfahrungen im Umgang mit Gremien und Stakeholdern im Forschungs- und Lehrbereich sind von Vorteil.
Gemeinsam als Team begründen Sie eine neue Organisationseinheit innerhalb unserer Hochschule und erarbeiten Vorschläge zu den Ihnen anvertrauten Bereichen Interne Revision & Qualitätsmanagement. Dabei überzeugen Sie die Stakeholder mit Ihren ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Ihrer Methodenkompetenz. Ihr gut ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Ihre Konfliktlösungsfähigkeit erlauben Ihnen – zusammen mit einem selbstsicheren Auftreten – eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Eine sehr strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise setzen wir ebenso voraus wie Teamfähigkeit und eine hohe Motivation.
Eine Vertretungsregelung mit der/dem Referent/in für Akademisches Controlling & Berichtswesen ist geplant, Grundkenntnisse in diesen Bereichen sind also wünschenswert.
Die Technische Hochschule Aschaffenburg begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.04.2025 über unser Online-Portal unter https://th-ab.de/stellen. Bei Fragen können Sie sich gerne an die Kanzlerin Frau Dr. Klug, Tel. 06021/4206-603 wenden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.th-ab.de/hochschule/die-th-aschaffenburg/arbeiten-an-der-th-ab/stellenangebote
Technische Hochschule Aschaffenburg
Referat Personal
Würzburger Str. 45
63743 Aschaffenburg
www.th-ab.de