Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine aufstrebende und familiengerechte Hochschule im Rhein-Main-Gebiet. Wir zeichnen uns durch hervorragende Studienbedingungen, Praxisorientierung, hohe Qualität und exzellente Leistungen in Forschung, Lehre, Transfer und Weiterbildung aus. Wir leben eine persönliche und lebendige Lern- und Diskussionskultur auf dem Campus als einem Ort der Begegnung. Wir kooperieren mit der Wissenschaft und mit Unternehmen im In- und Ausland und fördern den eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft.
An der Technischen Hochschule Aschaffenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Career Service
Schwerpunkt Karriereberatung
Diese Stelle in Teilzeit ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20,00 Stunden
bis zum 31.12.2025 befristet.
Bewerbungskennziffer: vw-n-128
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Durchführung von Karriereberatungen für Studierende (Bewerbungsunterlagen-Check, Beratung zur Stellensuche, berufliche Orientierung)
- Organisation und eigenständige Durchführung von karrierebezogenen Workshops
- Ausstellen des hochschuleigenen Weitblick-Passes für außercurriculares Engagement an der Technischen Hochschule Aschaffenburg
- Unterstützung bei der Durchführung von Netzwerkveranstaltung mit Studierenden und Unternehmen
Worauf kommt es an?
- Berufserfahrung in der Karriereberatung oder im Recruitingbereich eines Unternehmens
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Sicherer Umgang mit dem Internet und sozialen Netzwerken
- Gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Dienstleistungsorientierung & Beratungsaffinität
- Eigenverantwortliches und konzeptionelles Arbeiten
Was sind die Einstellungsvoraussetzungen?
- Abgeschlossenes Studium
- Wurde der höchste Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen.
Was bieten wir Ihnen?
- Mitarbeit in einem engagierten Team, mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), EGr. 9b
Die Technische Hochschule Aschaffenburg begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung
besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.12.2023 über unser Online-Portal unter https://stellen.th-ab.de/. Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Sommer, Tel. 06021/4206-755 wenden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://th-ab.de/stellen
Technische Hochschule Aschaffenburg
Referat Personal
Würzburger Str. 45
63743 Aschaffenburg
www.th-ab.de